AGB
Schreinerei Pascal Wäscher mit Brennstoffhandel Vorderbreitenthann 152 91555 Feuchtwangen www.schreinerei-waescher.de
1. Geltungsbereich, Vertragspartner, anwendbares Recht
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Lieferungen und Leistungen, sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB). 1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu. 1.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
2. Angebote & Vertragsschluss
2.1 Unsere Angebote sind 7 Tage ab Angebotsdatum gültig und freibleibend. 2.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Lieferung zustande.
3. Zahlung & Preise
3.1 Handwerkliche Leistungen und Arbeiten (z.?B. Möbelbau, Innenausbau, Fertigung, Montage, Sonnenschutz usw.):
Für alle handwerklichen Leistungen und Arbeiten, insbesondere im Bereich Möbelbau, Innenausbau, Fertigung, Montage, Sonnenschutz sowie sonstige Schreinerarbeiten, gilt folgende Zahlungsvereinbarung:
- 60 % der Auftragssumme sind als Vorkasse nach Auftragsbestätigung fällig.
- 30 % bei Anzeige der Versand- oder Montagebereitschaft.
- 10 % nach Lieferung bzw. Montage, spätestens jedoch bei Übergabe.
3.2 Handelsware:
Zahlung ausschließlich per Vorkasse, Barzahlung oder Kartenzahlung bei Lieferung oder bei Abholung.
Diese Zahlungsbedingungen gelten für alle Handelsprodukte, insbesondere für:
- Holzpellets (lose und Sackware)
- Briketts
- Brennholz
- Stammholz
- Rindenmulch
- Hackschnitzel
Abholungen erfolgen ab Lager 91555 Feuchtwangen.
3.3 Zahlungsbedingungen allgemein:
Ein Skonto-Abzug ist grundsätzlich ausgeschlossen – dies gilt für alle Kunden, sowohl für **Verbraucher (Privatkunden) als auch für Unternehmer (Firmenkunden).
Sowohl Verbraucher als auch Unternehmer haben Rechnungen sofort nach Rechnungserhalt zu zahlen, sofern im Einzelfall nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
3.4 Zahlungsverzug:
Gemäß § 286 Abs. 3 BGB geraten Sie automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb der in der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist oder – sofern keine besondere Zahlungsfrist angegeben wurde – spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechnung erfolgt. Eine Mahnung ist hierfür nicht erforderlich.
Unabhängig davon geraten Sie auch durch eine Mahnung in Verzug.
Im Verzugsfall berechnen wir Verzugszinsen sowie etwaige Mahnkosten nach den gesetzlichen Vorschriften.
4. Lieferbedingungen & Gefahrübergang
4.1 Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.
4.2 Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt, unverschuldete Umstände oder Witterung verlängern die Lieferfrist angemessen.
4.3 Bei Handelsware erfolgt die Lieferung wahlweise:
- Frei Bordsteinkante, oder
- lose eingeblasen (z.?B. lose Holzpellets per LKW-Silo-Lieferung).
Abholungen erfolgen ab Lager 91555 Feuchtwangen. Der Kunde ist selbst verantwortlich, ein geeignetes und zulässiges Fahrzeug für die Abholung bereitzustellen. Ist das Fahrzeug nicht geeignet, erfolgt keine Beladung durch uns.
4.4 Bei handwerklichen Leistungen und Arbeiten geht die Gefahr bei Übergabe an den Kunden oder bei Abnahme über.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus dem jeweiligen Vertrag unser Eigentum, auch wenn die Ware weiterverarbeitet, eingebaut oder in sonstiger Weise verwendet wurde.
5.2 Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bei einer weiteren Wertschöpfung oder Verwendung der Ware bestehen.
5.3 Unternehmern ist der Weiterverkauf der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes gestattet. Für diesen Fall tritt der Unternehmer bereits jetzt seine Forderung gegen den Abnehmer in Höhe des Rechnungsbetrags der gelieferten Ware an uns ab. Wir nehmen diese Abtretung hiermit an.
6. Mängelhaftung & Gewährleistung
6.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte nach BGB. 6.2 Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb von 2 Wochen ab Lieferung schriftlich rügen. 6.3 Bei berechtigten Mängeln haben wir das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. 6.4 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen uneingeschränkt.
7. Wartungs- & Pflegehinweise (Möbel / Innenausbau)
Unsere Kunden sind für den Werterhalt unserer Produkte selbst verantwortlich. Dazu zählen insbesondere:
- Regelmäßiges Ölen/Fetten von Beschlägen.
- Kontrolle und Wartung von Fugen.
- Nachbehandlung von Oberflächen je nach Nutzung und Witterung.
- Sicherstellung eines geeigneten Raumklimas (Holz ist hygroskopisch).
Holz ist ein Naturprodukt. Natürliche Farbabweichungen, Maserungen, Astbildungen oder Rissbildungen, die materialbedingt auftreten können, stellen keinen Mangel und damit keinen Reklamationsgrund dar.
Nichtbeachtung der vorgenannten Hinweise kann die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen, ohne dass hierdurch Mängelansprüche entstehen.
8. Haftung
Wir haften für Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Urheber- & Eigentumsrechte
An Angeboten, Zeichnungen, Entwürfen und Berechnungen behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung weder genutzt, vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden – unabhängig davon, ob es zur Auftragserteilung kommt oder nicht.
Bei Nichterteilung des Auftrags sind diese Unterlagen auf Verlangen unverzüglich zurückzugeben.
Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmungen verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Vertragsstrafe von bis zu 5.000,00 Euro. Die Höhe der Vertragsstrafe wird von uns nach billigem Ermessen festgesetzt und kann im Streitfall vom zuständigen Gericht überprüft werden.
Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadensersatzes bleibt ausdrücklich vorbehalten; in diesem Fall wird die Vertragsstrafe auf den Schadensersatz angerechnet.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung verarbeitet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://schreinerei-waescher.de/datenschutz
11. Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr
12. Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt der Gerichtsstand 91555 Ansbach. Dies gilt für Verbraucher und Unternehmer.